Die genähten Sommer Blusen/Shirts nach Schnittmustern von Studio Schnittreif

Die genähten Sommer Blusen/Shirts nach Schnittmustern von Studio Schnittreif

Im Moment stecke ich mitten in den Vorbereitungen für das nächste Nähcamp in Solothurn vom 20./21. Oktober 2018. Ich freue mich schon ganz fest darauf.

 

Zwischendurch habe ich mich auch hinter die Nähmaschine gesetzt und die letzten Teile für die Sommergarderobe genäht. Ich hoffe, dass ich die beiden Oberteile in unseren Ferien im Süden anfangs Oktober tragen kann.

 

Bluse kurzarm Schnittmuster Frau Nina Studio Schnittreif genäht von Frau Fadegrad

 

Luftige Kurzarm-Blusen aus Webware finde ich an heissen Tagen immer sehr schön. Das Schnittmuster „Frau Nina“ von Studio Schnittreif ist ideal dafür. Den Stoff dieser Bluse findet ihr übrigens auf meinem temporären Ausverkaufs-Online-Shop.

 

Das zweite Oberteil ist ein ärmelloses Top aus Jersey. Das Schnittmuster, ebenfalls von Studio Schnittreif, ist eine „Frau Lizzy“.

 

Shirt ärmellos Schnittmuster Frau Lizzy Studio Schnittreif genäht von Frau Fadegrad

 

Es ist ruckzuck genäht, da es aus nur einem Schnittteil besteht. Am Besten wird ein Streifenjersey verwendet, damit ergibt sich auf der Vorderseite diesen coolen „V-Effekt“.

 

Shirt ärmellos Schnittmuster Frau Lizzy Studio Schnittreif genäht Frau Fadegrad

 

Für die Herbstgarderobe habe ich bereits weitere Schnitte von Studio Schnittreif vorgesehen, die genähten Kleider werde ich euch bald zeigen. 

 

Zwei Dinge wollte ich euch zum Nähcamp in Solothurn vom 20./21. Oktober 2018 noch sagen. Erstens freut es mich sehr, dass ich Studio Schnittreif als Sponsor für den Goodybag gewinnen konnte und zweitens die Anmeldefrist für das Solothurner Nähcamp läuft am 25. September ab. Es hat noch ein paar Plätze frei, also melde dich gleich an, ich würde mich sehr freuen!

 

 

Ich wünsche dir eine schöne und kreative Zeit, herzlichst 

 

verlinkt mit: Sew La La und du für dich

PS: Habt ihr meinen temporären Shop (Verkauf nur innerhalb der Schweiz) mit den Ausverkaufssachen gesehen? Es hat Stoffe, Bänder, Vlieselines, SnapPap, etc.. Zum Shop geht es hier entlang.  

Herrenhemd Upcycling Projekt – ein Kinderhemd nähen

Herrenhemd Upcycling Projekt – ein Kinderhemd nähen

Nächste Woche findet das Jugendfest bei uns statt. Unser Midi-Girl muss zum ersten Mal ganz in weiss gehen und unser Junior mit weissem Hemd und schwarzen Hosen. Ich weiss nicht, wie es euch geht, aber weiss ist nicht wirklich in der Garderobe der Kids vorhanden. Zum Glück konnten wir beim Girl etwas aus dem „geschenkte, gebrauchte Kleider-Fundus“ zusammenstellen. Beim Junior war es etwas schwieriger, was zu der Idee von einem weiteren Herrenhemd Upcycling Projekt führte. Natürlich hätte ich auch im nächsten Kleiderladen ein fixfertiges Hemd für ihn kaufen können, aber das macht einfach viel weniger Spass!

 

Upcycling Herrenhemd Kinderhemd Frau Fadegrad

 

Eigentlich hatten wir ein weisses Hemd für ihn. Das Problem war nur, dass es hinten einen grossen Aufdruck hatte, vorne ein paar Flecken und auch eher etwas kurz war. Zum Glück hatte ich im Upcycling Kleiderstapel ein weisses Herrenhemd, dass ich gleich verwerten konnte.

 

Kinderhemd zugeschnitten Upcycling Herrenhemd Frau Fadegrad

 

Da der obere Teil des Kinderhemdes einerseits passte und andererseits fleckenfrei war, wollte ich diesen Teil übernehmen. Das bedeutete natürlich viel weniger Aufwand beim Nähen. Also nahm ich die Schere und den Nahtauftrenner zur Hand und startete mein Hemd Upcycling Vorhaben. Ich trennte die Seiten- und einen Teil der Ärmelnähte, des Kinderhemdes auf. Das Rückenteil schnitt ich etwas unterhalb der Rückenpasse ab. Anschliessend schnitt ich aus dem Herrenhemd die benötigten Teile so zu, dass ich den unteren Saum und die vordere Knopfleiste übernehmen konnte.

 

Kinderhemd seitlich Upcycling Herrenhemd Frau Fadegrad

 

Das Rückenteil nähte ich unmittelbar neben der Rückenpasse zusammen so dass die Naht kaum sichtbar ist. Die restlichen Schnittteile waren schnell dran und fertig war mein Kinder- und Herrenhemd Upcycling Projekt.

 

Kinderhemd seitlich vorne Upcycling Herrenhemd Frau Fadegrad

 

Herrenhemden haben so tolle Stoffe und auch wenn der Kragen oder die Manschetten Gebrauchsspuren haben, aus dem Rest lässt sich immer etwas zaubern/nähen. Hast du auch schon ein Hemd oder ein anderes Kleidungsstück upgecycelt? Falls ja, möchte ich dich einladen es an meiner Kleiderupcycling – Linksammlung zu zeigen. Schaut einmal vorbei auf meiner Linksammlung und lasst euch von den Bildern inspirieren.

Kinderhemd Vorderseite Upcycling Herrenhemd Frau Fadegrad

Ich wünsche dir eine schöne und kreative Zeit, herzlichst 

 

verlinkt mit: Kleiderupcycling, alttrifftneu

PS: Habt ihr meinen temporären Shop mit den Ausverkaufssachen gesehen? Es hat Stoffe, Bänder, Vlieselines, SnapPap, etc.. Zum Shop geht es hier entlang.  

Verlosung von zwei Goodiebags vom Nähcamp

Verlosung von zwei Goodiebags vom Nähcamp

In der Vorbereitungsphase für das Nähcamp haben sich Bücher, Stoffe, Schnittmuster, Nähzubehör und angefangene Projekte bei mir etwas gestapelt. Aber jetzt, das Nähcamp auf der Wasserfallen ist vorbei (keine Angst, das nächste ist ja bereits in den Startlöchern) sind die Berge mehr oder weniger abgetragen. Nicht vergessen will ich die zwei Goodiebags, die ich, wie ich euch letzte Woche im Beitrag über das Nähcamp versprochen habe, jetzt verlose.

 

Nähcamp Schweiz Goodiebags

 

Zuerst zeige ich euch einmal den Inhalt dieser „Wundertüten“. Es hat etwas von einem Wimmelbild für Nähfans, findet ihr nicht auch? Die Sponsoren haben die Nähcamp-Teilnehmer sehr grosszügig beschenkt, herzlichen Dank. 

 

 Nähcamp Schweiz Frau Fadegrad Goodiebag Nähbücher Stoff Nähzubhör

 

 

Folgende Sponsoren unterstützten das Nähcamp auf der Wasserfallen

 

 

Verlosung

Wenn du in der Schweiz wohnst und über 18 Jahre alt bist, schreib einfach einen Kommentar bis am 31. Mai 2018 unterhalb diesen Blogpost und du gehörst vielleicht schon bald zu den GewinnerInnen eines Goodiebags. Ich drücke dir die Daumen!

 

Herzlichst 

PS: Falls ihr Lust bekommen habt ebenfalls an einem Nähcamp teilzunehmen, oder einfach um auf Laufenden zu bleiben, trage dich auf meiner E-Mail – Liste ein und die News fliegen direkt in deine Mailbox.

 

Schön war’s im Nähcamp und wir haben eine Gewinnerin!

Schön war’s im Nähcamp und wir haben eine Gewinnerin!

Eigentlich wollte ich den Beitrag zum Nähcamp auf der Wasserfallen letzte Woche bereits veröffentlichen. Eine Magen-Darmgrippe, die die ganze (!) Familie heimsuchte, hat aber alles etwas über den Haufen geschmissen. Jetzt sind wir alle wieder fit und munter und ich kann euch endlich vom tollen Wochenende erzählen und die Gewinnerin des Snaply Materilpaketes bekanntgeben.

 

Nähcamp Schweiz Nähsaal mit Nähmaschinen

 

Als ich auf dem Weg ins Baselland war, sind mir einige Gedanken durch den Kopf geschwirrt: Hoffentlich gefällt den Teilnehmerinnen das Hotel, hoffentlich funktionieren die Maschinen einwandfrei und vor allem hoffentlich habe ich alles eingepackt. Das war auch in Ordnung so, schliesslich war es mein erstes Nähcamp und ein bisschen Aufregung und Nervosität gehört einfach dazu.

 

Nähcamp Schweiz Nähsaal

 

Kurze Zeit später liess eine fröhliche Gruppe im Alter von 24 – 55 Jahren die Nähmaschinen surren, schneidete Stoffe zu, diskutierte über Schnittmuster, Tipps und Tricks wurden verraten und zwischendurch auch einmal ein Kaffee oder Tee getrunken. Innerhalb kürzester Zeit haben sich die Teilnehmerinnen zu einer tollen „Nähgemeinschaft“ zusammen gefunden.

 

Nähcamp Schweiz Kaffee mit Aussicht

 

Beim Nachmittagskaffee wurden auch die beiden Verlosungen durchgeführt. Alle Teilnehmerinnen durften ein bisschen Glücksgöttin spielen und zogen der Reihe nach Los um Los, bis nur das eine übrig blieb für das Material-Paket (später mehr dazu). Die zweite Verlosung war ein Sofortpreis und die strahlende Nähcamp-Teilnehmerin freut sich über das Zuschneideset, das von Snaply gesponsert wurde.

 

Nähcamp Schweiz Verlosung Schneideset

 

Im Anschluss daran wurde weiter genäht. Selbst nach dem Abendessen standen die Nähmaschinen nicht still und am nächsten Morgen waren einige Frühaufsteher bereits vor dem Frühstück wieder fleissig am Nähen. 

Am Nachmittag verabschiedeten wir uns von einem inspirierenden und kreativen Wochenenden mit vielen tollen Frauen. Im Gepäck einige neu genähte Teile, einen sehr gut gefüllten Goodiebag und ganz viele Nähideen. Falls du mehr Bilder sehen möchtest, schau einmal bei Instagram vorbei

 

Nähcamp Schweiz Goodiebag

 

Apropos Goodiebag, nächste Woche stelle ich euch den Inhalt des Goodiebags etwas genauer vor und es werden auch zwei Exemplare verlost. Also unbedingt wieder vorbeischauen. Herzlichen Dank den folgenden Sponsoren für das „Füllen“ des Goodiebags.

 

Nähcamp Schweiz Sponsoren

 

Jetzt aber zu der Verlosung des Materialpaketes nach Wahl im Wert von 75.– Euro von Snaply. Die Nähcamp – Glücksgöttinnen haben den Kommentar Nummer drei ausgelost. 

 

 

Der Gutschein macht sich auf den Weg ins Bernbiet zu der Verfasserin des Kommentares! Herzliche Gratulation liebe Simone, aka „Frau Rösi„, du darfst schon einmal ein bisschen „schnouse“ auf der Homepage von Snaply.

 

Nähcamp Schweiz Verlosung Gutschein Snaply

 

Falls ihr Lust bekommen habt ebenfalls an einem Nähcamp teilzunehmen, oder einfach um auf Laufenden zu bleiben, trage dich auf meiner Nähcamp E-Mail – Liste ein und die News fliegen direkt in deine Mailbox.

Herzlichst 

 

Kleider für Teenager nähen – gute Idee?

Kleider für Teenager nähen – gute Idee?

Da ich für den Teensclub (Nähkurs für Teenager) einige Projekte vorbereitet habe, ist unser Teenager in den Genuss einiger selbst genähter Kleider gekommen. Unsere Grosse steckt mitten in der Pubertät, ihre Emotionen fahren Achterbahn und da zieht sie sich am Liebsten in ihr Zimmer/Höhle zurück. Also ist es nicht ganz selbstverständlich, dass sie die selbst genähten Kleider von Mama auch wirklich anziehen wird. 

Jogginghose, nähen für Teenager, Frau Fadegrad

 

Die Farben sind ganz nach ihrem Geschmack ausgesucht und es handelt sich um „Wohlfühlkleider“, ideal um sie in ihrer „Kuschelhöhle“ anzuziehen und sie nicht im hintersten Ecken des Kleiderschrankes verschwinden zu lassen.

 

nähen für Teenager, Jogginghose, Frau Fadegrad

 

Das Schnittmuster der Jogginghose ist eine abgewandelte Frau Pauli von Schnittreif. Die Gesässtaschen habe ich weggelassen, dafür hat es vorne zwei Taschen (sind im Schnittmuster nicht enthalten).

Natürlich gehört in die Kuschelgarderobe eines Teenagers auch ein Hoodie und der muss gross, nein er muss sogar sehr gross sein. Da sie bestimmt noch wachsen wird, schliesslich fehlt ein ganzes Stück bis sie mich eingeholt hat, habe ich überhaupt kein Problem ihn in einer grösseren Grösse zu nähen!

 

Hoodie, nähen für Teenager, Frau Fadegrad

 

Das Hoodie-Schnittmuster Meg ist etwas figurbetont. Für meine Tochter habe ich jetzt Grösse 40 genäht (nicht mehr ganz so figurbetont!), ideal zum „Hineinsinken“. Ich bin einmal gespannt, ob sie ihn auch in die Schule anziehen wird oder ob das ein absolutes „no go“ ist für sie.

 

nähen für Teenager, Hoodie, Frau Fadegrad

 

Eigentlich wären das auch Kleider, die sie gut selber nähen könnte. Lust hätte sie schon, aber es ist etwas schwierig sie aus ihrer „Kuschelzone“ zu locken. Vielleicht sollte ich einfach einmal die Nähmaschine in ihr Zimmer stellen oder ihr die Vorzüge der Overlockmaschine zeigen, wer weiss, was da alles entstehen könnte.

Liebe BlogleserInnen aus der Schweiz, habt ihr bereits an der Verlosung des Materialpaketes von Snaply teilgenommen? Bis am 26. April 2018 habt ihr Zeit! Zur Verlosung geht es hier entlang.

 

 

Herzlichst 

 

P.S.: Falls ihr auf der Suche nach weiteren Ideen und Inspiration seid, schaut einmal bei Creadienstag, Handmade on Tuesday oder Dienstagsdinge vorbei, dort habe ich die Teenskleider verlinkt.